Toggle navigation
Datenzentrum
NP Gesäuse
Startseite
Daten
Publikationen
Projekte
Kontakt
Weitere Datenzentren
Nationalparks Austria NPA
Auswahl anwenden
Eintrag Nr. 55180
Endbericht: Bericht zum Steinadlermonitoring 2023 im Nationalpark Gesäuse
Übergeordnete Einträge
ID
TITEL
DATENTYP
AUTOR
JAHR
26185
Monitoring Felsbrüter
Project
Fachbereich Naturschutz und Naturraum
2005
Weitere Informationen
-
Interne Informationen
-
Externe Informationen
-
Datentyp
Publication
Dateiname
-
Pfad
Y:\Naturschutz\304_Natura_2000\V_Steinadlermonitoring
Alternativ/Online Name
-
Autor/Ersteller
Fischer, Hanna; Thaller, Reinhard; Bruckner, Gudrun
Medium
File (digital)
Jahr
2023
Monat
0
Aufbewahrungsort
GSZO 037
Bemerkungen/Beschreibung
2023 wurden im und um den Nationalpark Gesäuse die Reviere von sieben Steinadlerpaaren kontrolliert. In den drei der im Nationalpark liegenden Revieren konnte die Anwesenheit von jeweils einem Paar, sowie deren Bruttätigkeit bestätigt werden. Alle drei Paare brüteten in bereits bekannten Horsten. Das Paar aus Johnsbach zog erfolgreich zwei Jungvogel auf, welche auch beide beringt und besendert werden konnten. Das Langgries-Paar hatte einen Jungvogel, dessen Horst für eine Besenderung unzugänglich war. Das Paar Gstatterstein/Hartelsgraben brach die Brut vorzeitig ab. In 2023, the territories of seven couples of golden eagles were monitored in and around the Gesäuse National Park. The presence and breeding activity were confirmed in each of the three territories located inside the national park. All three couples were breeding in already known nests. The couple from Johnsbach successfully raised two young birds, both of which were ringed and equipped with a transmitter. The Langgries pair had one nestling whose nest was inaccessible for the monitoring team. The Gstatterstein/Hartelsgraben couple stopped breeding prematurely.
Abgeleitete Einträge
-