Toggle navigation
Datenzentrum
NP Gesäuse
Startseite
Daten
Publikationen
Projekte
Kontakt
Weitere Datenzentren
Nationalparks Austria NPA
Auswahl anwenden
Eintrag Nr. 54948
Sukzession von Pilzen auf Totholz in der Lettmair Au
Übergeordnete Einträge
ID
TITEL
DATENTYP
AUTOR
JAHR
54781
Sukzessionsfläche Totholz Lettmair Au
Project
Fachbereich Naturschutz & Forschung
2024
Weitere Informationen
http://www.parcs.at/npg/pdf_public/2025/54948_20250131_085258_Friebes2024-SukzessionvonPilzenaufTotholz.pdf
Interne Informationen
-
Externe Informationen
-
Datentyp
Publication
Dateiname
-
Pfad
Y:\Naturschutz\305_Endemiten_Naturprozesse\Totholz_LettmairAu
Alternativ/Online Name
-
Autor/Ersteller
Friebes, Gernot
Medium
File (digital)
Jahr
2024
Monat
0
Aufbewahrungsort
-
Bemerkungen/Beschreibung
Im Herbst 2024 wurde mit der Untersuchung zur Sukzession von Pilzen auf Totholz in der Lettmair Au begonnen. Auf den vier liegenden Stämmen (Abies alba, Fagus sylvatica, Picea abies und Populus nigra), inkl. Kronenbereich (Ausnahme Abies alba), konnten insgesamt 59 Einzelbeobachtungen von 45 Pilzarten gemacht werden. Der artenreichste Stamm war Fagus (25 Arten), gefolgt von Populus (16 Arten), Picea (10 Arten) und Abies (8 Arten). In autumn of 2024, a survey of the succession of fungi on dead wood in the Lettmair Au was conducted for the first time. Overall, 59 individual observations of 45 fungal species were made on four lying trunks (Abies alba, Fagus sylvatica, Picea abies and Populus nigra), including their crown area (with the exception of Abies alba). The most species-rich trunk was Fagus (25 species), followed by Populus (16 species), Picea (10 species) and Abies (8 species).
Abgeleitete Einträge
-