Toggle navigation
Datenzentrum
NP Donau-Auen
Startseite
Daten
Publikationen
Projekte
Kontakt
Weitere Datenzentren
Nationalparks Austria NPA
Auswahl anwenden
Eintrag Nr. 54890
Herstellung eines Donau-Kammmolch-Tümpels im Fadenbach-Verbindungsgraben zur Lebensraumverbesserung im Nationalpark Donau-Auen
Übergeordnete Einträge
ID
TITEL
DATENTYP
AUTOR
JAHR
54002
LE Ökologie und Artenschutz (2022-2024)
Project
0
Weitere Informationen
-
Interne Informationen
-
Externe Informationen
-
Datentyp
Publication
Dateiname
2024 0806_Donaukammmolchtümpel_wrÜberpr
Pfad
U:\Natur u Projekte\LE Ökologie und Artenschutz_2022ff\UMSETZUNG\A Artenschutz\A.5. Lebensraumverbesserung\Beweissicherung\Kollaudierung
Alternativ/Online Name
-
Autor/Ersteller
-
Medium
File (digital)
Jahr
2024
Monat
12
Aufbewahrungsort
-
Bemerkungen/Beschreibung
Im Zuge des Projekts wurde in der so genannten Fadenbachkünette, landseitig ca. bei km 29,800 des Marchfeld-Hochwasserschutzdamms einerseits eine Aufweitung des Gerinneprofils und andererseits eine Absenkung der Sohle hergestellt. Das beim Aushub angefallene Material wurde kurzzeitig im Baufeld zwischengelagert und dann aus dem Gebiet abtransportiert. Gemäß Projekt war über eine Länge von ca. 65 m eine Aufweitung des bestehenden Querschnitts auf max. ca. 20 m Breite sowie eine Absenkung der Sohle um 1 Meter bis ca. 0,7 m unter den MGW2013-2023. Alle als Zufahrt oder Zwischenlager genutzten Flächen wurden anschließend rekultiviert. Um verschiedene Tiefenbereiche und damit Lebensraum für möglichst viele verschiedene Organismen zu bieten, werden die Böschungen möglichst flach gestaltet.
Abgeleitete Einträge
-