Toggle navigation
Datenzentrum
NP Donau-Auen
Startseite
Daten
Publikationen
Projekte
Kontakt
Weitere Datenzentren
Nationalparks Austria NPA
Auswahl anwenden
Eintrag Nr. 54889
ERHEBUNGEN DER KIES- UND STEILWANDBRÜTER IM NATIONALPARK DONAU-AUEN IM JAHR 2022
Übergeordnete Einträge
ID
TITEL
DATENTYP
AUTOR
JAHR
54002
LE Ökologie und Artenschutz (2022-2024)
Project
0
Weitere Informationen
http://www.parcs.at/npda/pdf_public/2025/54889_20250115_123409_Schmidt2022-Kies_und_SteilwandbrterimNPDA2022_BirdLife.pdf
Interne Informationen
-
Externe Informationen
-
Datentyp
Publication
Dateiname
Schmidt 2022 - Kies_und_Steilwandbrüter im NPDA2022_BirdLife
Pfad
U:\Natur u Projekte\LE Ökologie und Artenschutz_2022ff\UMSETZUNG\A Artenschutz\A.7. Kiesbrüter\A.7 Ergebnisse_Birdlife2022
Alternativ/Online Name
-
Autor/Ersteller
Matthias Schmidt
Medium
File (digital)
Jahr
2022
Monat
12
Aufbewahrungsort
-
Bemerkungen/Beschreibung
Der Nationalpark Donau-Auen stellt eines der bedeutendsten Brutgebiete für flussgebundene Vogelarten in Österreich dar (Dvorak 2009). Vor allem die Bestände von Flussregenpfeifer Charadrius dubius und Eisvogel Alcedo atthis können hier in guten Jahren im nationalen und internationalen Vergleich hohe Dichten erreichen (Eichelmann 1990; Schmidt & Wichmann 2010; Frötscher & Schmidt 2015; Schmidt et al. 2015). Aber auch der Brutbestand von Flussuferläufer Actitis hypoleucos sowie in ihrem Primärlebensraum rar gewordene Bruten von Bienenfresser Merops apiaster und Uferschwalbe Riparia riparia sind von wesentlicher Bedeutung.
Abgeleitete Einträge
-